41. PV-Symposium
03.-05. März 2026 | Kloster Banz, Bad Staffelstein3E
3E ist ein führendes SaaS- und Beratungsunternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Unsere Experten arbeiten Hand in Hand mit O&M Dienstleistern, IPPs, Asset Managern und Investoren.
Unser Ziel: Sie dabei zu unterstützen, Effizienzsteigerungen, Automatisierung und Leistungsoptimierung über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Projekte zu erreichen – sei es Solar, Wind oder Energiespeicherung.
Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir einzigartige digitale Lösungen und erstklassige Beratung. Unsere SynaptiQ-Plattform liefert eine umfassende Suite von SaaS-Lösungen, die die Entwicklung und den Betrieb von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien optimieren.
Mehr Informationen: https://www.3e.eu/
AIKO
AIKO Energy Germany GmbH, mit Europazentrale in Düsseldorf und Forschungslabor in Freiburg, ist ein führender Anbieter von Solartechnologien mit BloombergNEF-Tier-1-Status. AIKO legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und bietet unter anderem komplett schwarze rückkontaktierte ABC (All Back Contact) Solarmodule in hohen Leistungsklassen mit bahnbrechender Teilverschattungsoptimierung. Der Hersteller folgt mit Innovationsgeist und Spitzentechnologien seiner Mission „Empowering transformation towards a carbon-free era".
Mehr Informationen: https://aikosolar.com/de/
Bender
Bender ist einer der weltweit führenden Anbieter für Lösungen, die elektrische Anlagen intelligent und sicherer machen.
Elektrischer Strom ist ein entscheidender Teil des Lebens eines jeden Menschen. Eine zuverlässige Stromversorgung ist für unsere Gesellschaft heute und morgen von entscheidender Bedeutung.
Wo Strom ist, ist Bender. Ob in Krankenhäusern, im Bergbau, auf Schiffen, in Fabriken, Rechenzentren, Wind- und Solaranlagen, bei der Bahn oder in Elektro-Autos: Wir machen Strom intelligent und sicherer. Mit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung liefern wir innovative Antworten auf die Fragen der Energietechnik von morgen.
Mehr Informationen: https://www.bender.de
BVS Electronics GmbH
Seit 1987 bietet BVS Electronics ein breites Portfolio aus Reparatur-, Verkaufs- und Servicedienstleistungen für aktuelle, typengestrichene und abgekündigte CNC-, SPS-, und Roboterautomatisierungstechnik sowie Elektronik für Erneuerbare Energien an. Mit über 1.000.000 rund um die Uhr verfügbaren Austausch- und Ersatzbaugruppen sowie mit über 200 Mitarbeitern/-innen, die weltweit über 10.000 zufriedene Kunden aus nahezu allen produzierenden und verarbeitenden Branchen bedienen, gehört BVS zu Europas führenden Dienstleistern in der herstellerunabhängigen Instandhaltungsbranche. Die von BVS jahrzehntelang konsequent verfolgte Qualität resultiert in der direkten Zusammenarbeit mit großen Steuerungs- und Antriebsherstellern. Das Unternehmen trägt Partnerstatus als Bosch Rexroth Service Point, SEW-Eurodrive Service Partner, Lenze Performance Partner Distribution, Schneider Electric EcoXPert Partner sowie Baumüller Service Partner.
Weitere Informationen unter: www.bvs-electronics.com
ENERTRAG
ENERTRAG treibt seit über 25 Jahren die Energiewende voran. Mit über 1.000 Mitarbeitenden planen, bauen und betreiben wir Verbundkraftwerke aus Erneuerbaren Energien. Jährlich erzeugen wir rund 2.000 GWh Strom und entwickeln 30 GW Projekte weltweit – für eine nachhaltige Zukunft.
HaWe Engineering
HaWe Engineering GmbH begleitet Sie durch den gesamten Lebenszyklus Ihrer PV-Anlage – von Ertragsgutachten über O&M-Prüfungen bis hin zu Fehleranalysen. Unsere Expertise erstreckt sich von industriellen Dachanlagen bis zu den größten europäischen Solarparks. Als Sachverständige, Technical Advisor oder Owners Engineer sind unsere ingenieurwissenschaftlichen Arbeiten seit 2008 anerkannt und bei Versicherern sowie Banken akzeptiert.
Hauptkunden sind langjährige Partner im Bereich Asset-Management und Betriebsführung großer Portfolios. Unsere Schwerpunkte liegen in Inbetriebnahmeprüfungen, PV- und Elektro-Thermografie sowie der Bewertung von Folienschäden. Mit Unterstützung verschiedener Branchenpartner bieten wir ein umfassendes Spektrum, auch für Gerichtsfälle und Laboranalysen, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem ZSW-Labor. Unsere Leitlinie ist die präventive Instandhaltung, um bekannte Serienfehler frühzeitig zu identifizieren und zu behandeln, bevor sie Ertragsverluste verursachen.
Mehr Informationen: https://www.hawe-engineering.com/
IBC SOLAR AG
Wir haben die Energie für eine bessere Welt.
Die Kraft der Sonne ist eines der größten Geschenke der Natur. Um allen den Zugang zu dieser unendlichen Energie zu ermöglichen, entwickeln wir seit 1982 solare Lösungen. Für ein nachhaltiges und sorgenfreies Leben auf unserer Erde. Have sun!
Mehr Informationen: https://www.ibc-solar.de/
IMT Technology GmbH
IMT Technology, von der Ausgründung zum Weltmarktführer im Bereich der Referenzzellen für die Photovoltaik.
Seit über 30 Jahren sind wir führender Entwickler und Hersteller von hochgenauen Sensoren und Messsystemen für die Photovoltaik. Für viele in der Branche steht unsere lange als Ingenieurbüro Mencke & Tegtmeyer bekannte Manufaktur für höchste Präzision und Qualität. Weltweit vertrauen große Hersteller und Betreiber von PV-Anlagen sowie Forschungseinrichtungen auf die Referenzzellen von IMT Technology.
Unsere Firmenzentrale in Hameln vereint Verwaltung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach. Das 2011 bezogene und 2023 erweiterte Gebäude bietet auf 735 m² auch Platz für Teststände und Sonnensimulatoren, die einen enormen Beitrag zur Präzision und Langlebigkeit unserer Sensoren leisten.
Mehr Informationen: www.imt-technology.com
Juwi
JUWI zählt seit rund 30 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien und bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern zählen Projekte mit Wind- und Solarenergie sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen. JUWI hat im Windbereich weltweit mehr als 1.200 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von über 2.900 MW an rund 200 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es rund 2.000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.750 MW. Die Betriebsführung von JUWI betreut Windenergie- und PV-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 4.100 MW.
Mehr Informationen: https://www.juwi.de
KACO new energy GmbH
KACO new energy, ein Tochterunternehmen der Siemens AG, ist ein deutscher Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher. Das Unternehmen war 2006 der erste CO2-neutrale Hersteller der PV-Industrie und beging 2024 das 25-jährige Firmenjubiläum.
Mehr Informationen: https://kaco-newenergy.com
MaxSolar
MaxSolar ist ein führender Anbieter von integrierten, innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. Mit Hauptsitz in Traunstein ist das Unternehmen, das 2009 gegründet wurde, inzwischen mit mehr als 300 Mitarbeitenden an fünf Standorten in ganz Deutschland aktiv. Das Angebot von MaxSolar umfasst die Planung, die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaik- und Windanlagen, Energiespeichern, E-Ladeinfrastruktur sowie Wärmelösungen in integrierten Systemen. Die aktuelle Projektpipeline des Unternehmens umfasst derzeit über 7,5 GW in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.
Mehr Informationen: https://www.maxsolar.com
OTT HydroMet
Wir ermöglichen Entscheidungen, die Leben und Umwelt schützen.
Wir liefern Entscheidungsträgern wesentliche Daten, denen sie vertrauen. In unserer Arbeit vereinen wir herausragende technische Kompetenz mit feinem Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Lösungen verknüpfen Hardware, Software und Dienstleistungen nahtlos über ein unübertroffenes Anwendungsspektrum in der Umweltüberwachung.
Mehr Informationen: Solar Instruments | OTT HydroMet
Phoenix Contact GmbH & Co.KG
Strom- oder Datenflüsse verbinden, verteilen oder steuern – seit 1923 entwickeln wir dafür die passenden Produkte. Ob in industriellen Produktionsanlagen, im Bereich der erneuerbaren Energien, in der Infrastruktur oder bei komplexen Geräteanschlüssen: Unsere Lösungen werden überall dort eingesetzt, wo Prozesse automatisch ablaufen müssen. Über die reine Funktion hinaus helfen sie unseren Partnern, nachhaltige Anwendungen mit effizienteren Prozessen und reduzierten Kosten zu entwickeln.
Wir sind Phoenix Contact: Mit innovativen Produkten und Lösungen bereiten wir den Weg in eine klimaneutrale und nachhaltige Welt.
Mehr Informationen: https://www.phoenixcontact.com/de-de/
PMT Premium Mounting Technologies GmbH & Co.KG
Premium Mounting Technologies gilt als Vorreiter der Branche und hebt Montagesysteme für Flach- und Schrägdächer auf ein neues Level. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Sicherheit und Praxistauglichkeit baut das Unternehmen auf über 15 Jahren geballtem Projekt-Know-how und Branchenerfahrung.
Mehr Informationen: https://pmt.solutions/
Schletter Solar GmbH
Wir bei Schletter sind der Meinung, dass jedes Unternehmen, ob groß oder klein, von leidenschaftlicher Unterstützung nur profitieren kann.
Wenn es jemals eine Branche gab, die es zu unterstützen wert war, dann ist es die Solarindustrie. Deshalb liegt uns der Erfolg eines jeden Solarunternehmens am Herzen, auch des Ihren. Wir möchten Sie und Ihre Unternehmungen mit Produkten unterstützen, die für den langfristigen Erfolg Ihrer Solarprojekte entwickelt wurden. Wir tragen gemeinsam dazu bei, das Leben und den Planeten zum Besseren zu wenden. Wenn Sie unsere Unterstützung nicht verdienen, wer dann?
Mehr Informationen: https://www.schletter-group.com/de/
Siemens AG
Die Integration erneuerbarer Energien stellt die Netze vor Herausforderungen. Unsere Lösung: Ein Komplettpaket für Konverter-Lösungen für PV, Batteriespeicher und Wasserstoffanwendungen mit modernster Technologie. Unsere Wechsel- und Gleichrichterstationen unterstützen die verstärkte Nutzung sauberer Energie und sind ein großer Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Mehr Informationen: https://www.siemens.com
SL-Rack
SL Rack gilt als Pionier und renommierter Hersteller von ausgezeichneten Photovoltaik-Montagesystemen mit Produktionsstandorten in Deutschland und Europa. Das inhabergeführte Unternehmen blickt auf mehr als ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Solarbranche zurück. Es bietet richtungsweisende Montage-Komplettlösungen für Dächer, Freiflächen, Fassaden und Carports. Dank permanenter Forschung und Entwicklung bietet SL Rack seinen Kunden ausgereifte Produkte, die Montagefreundlichkeit bis ins Detail auszeichnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Haag in Oberbayern, östlich von München, beschäftigt rund 200 Mitarbeitende, die den Markt für PV-Montagesysteme wesentlich mitgestalten.
Mehr Informationen: https://www.sl-rack.com/
Solarfabrik
Solar Fabrik ist ein deutscher Hersteller von Solarmodulen. Wir verbinden Erfahrung mit Innovation und Technologie im Bereich Solarenergie. Unsere hochwertigen Solarmodule stehen für Zuverlässigkeit, Sicherheit, Ästhetik und deutsche Qualität. Unsere Fertigungskapazitäten in Asien ergänzen wir ab 2025 mit der Eröffnung der Factory One in Hösbach um eine 300 MW Solarmodulfertigung – Made in Germany is coming! Unsere Mission ist es, jeden bei der Energiewende zu unterstützen. Denn wir streben nach einer Welt, in der nachhaltige Energie für alle zugänglich ist. Mit unseren Solarmodulen kann jeder seinen Teil dazu beitragen. Gemeinsam erschaffen wir eine bessere Zukunft. www.solar-fabrik.de